Außenbereich Sauna

Entspannung für Körper und Seele

Heiß und kalt – ein reizvolles Wechselbad der Gefühle. Lassen Sie zwischendurch Ihre Seele im Saunagarten baumeln – inmitten herrlicher Natur und an der frischen Luft. Genießen Sie das Ambiente und tanken Sie auf. Hier kann man den grauen Alltag vergessen und Körper und Seele wieder in Einklang bringen.

Panorama-Oase

Traditionell und modern saunieren

Ein weiteres Highlight im Saunaparadies der Therme Obernsees ist die Panorama-Oase. Neben der Fränkischen Bier- und Genuss-Sauna gelegen, ist ein weiterer Ruhebereich, die Fränkischen Hopfen-Stub’n. Das modern-rustikale Ambiente und mit Blick auf den malerisch gestalteten Badesee sind beste Voraussetzungen, diesen Moment zu etwas Besonderem zu machen.

Fränkische Bier- und Genuss-Sauna

Einmalig in ihrer Gestaltung und einmalig in ihren technischen Möglichkeiten bietet die Fränkische Bier- und Genuss-Sauna ein unvergleichliches Saunavergnügen. Ein großes Bierfass, zentriert als Aufgussofen, vierreihige Sitzbänke, edles Birkenholz sowie die Licht-, Sound- und Beamertechnik in modernster Qualität sind einzigartig in der Region. Dekorative Elemente aus der Welt des Bieres und große Panoramafenster mit Blick auf den angelegten Saunasee runden das Gesamtbild stilvoll ab.

Aufenthaltsdauer: 10–12 Minuten (bzw. nach Wohlbefinden)

Temperatur

90

bis 95


°C

Luftfeuchtigkeit

10

bis 15


%

Saunasee mit Liegebereichen

Genießen Sie den Ausblick ins Truppachtal, während Sie auf der Terrasse um den Badeteich entspannen. Hierfür stehen Ihnen ausreichend Liegemöglichkeiten zur Verfügung.

Doppelstöckiges Saunahaus

Das Highlight im Saunaparadies der Therme Obernsees ist das doppelstöckige Saunahaus mit seiner Veranda, das einen Saunaspaß der schönsten Art garantiert. Von hier aus kann man einen traumhaften Blick auf die Wälder der Fränkischen Schweiz genießen.

Feuersauna

Saunieren nach Herzenslust

Im Obergeschoss des doppelstöckigen Saunahauses befindet sich die Feuersauna. Durch die Rustikalität des seltenen Kelo-Holzes in Verbindung mit dem Dämmerlicht und dem Feuerofen wirkt eine ganz besondere Atmosphäre auf den Saunagast. Nach dem Saunagang lädt die Veranda zum Luftschnappen und zu einem einmaligen Blick in die Landschaft der Fränkischen Schweiz ein.

Aufenthaltsdauer: 8–10 Minuten (bzw. nach Wohlbefinden)

Temperatur

90

bis 110


°C

Luftfeuchtigkeit

8

bis 15


%

Steinsauna

Saunarituale zelebieren

Im Untergeschoss des doppelstöckigen Saunahauses befindet sich die Steinsauna, in der die beliebten Wenik-Aufgüsse durchgeführt werden. Der Saunaofen verbirgt sich hinter echten Jurasteinen. Durch den darüber hängenden Kupferkessel ist das optische Bild perfekt. Die starken Kelo-Baumstämme und der typische Harzgeruch tragen außerdem zu einem besonders angenehmen Klima bei.

Temperatur

90

bis 95


°C

Luftfeuchtigkeit

10

bis 15


%

Kelo Blockhaussauna

Saunieren für Genießer

Eines der Highlights im Saunaparadies der Therme Obernsees ist die Kelo-Blockhaussauna im Außenbereich.

Die Kelohonka-Kiefer mit ihren silbernen Stämmen ist das Ergebnis natürlicher Entwicklung. Es handelt sich dabei um im Stand verdörrte Bäume, eine Erscheinung, die man nur in den kargen Wäldern der arktischen Klimazonen vorfindet. Das Holz der Kelohonka-Kiefer ist dicht, trocken und leicht, das Kernholz von rötlicher Färbung. Kehlohonka-Kiefern sind als exotisches und elegantes Baumaterial bekannt.

Aufenthaltsdauer: 8–10 Minuten (bzw. nach Wohlbefinden)

Temperatur

90

bis 100


°C

Luftfeuchtigkeit

8

bis 15


%

Salzsteinruheraum

Die Salzsteine aus Bad Reichenhall erzeugen im neuen Salzsteinruheraum ein besonders angenehmes Raumklima. Die klimatischen Effekte der Soleinhalation wirken besonders wohltuend auf die Atemwege – hier fällt das Abschalten besonders leicht. Das Plätschern eines kleinen Brunnens wirkt zusätzlich beruhigend.

Meditations-Oase

Mit Blick auf die Saunalandschaft und den Saunagarten können sich die Besucher der Therme in der Meditations-Oase entspannen. Besonders schön ist die durchgängige Glasfassade, die einen ungetrübten Blick gen Himmel ermöglicht. Besonders die in Obernsees spezifische Gestaltung des Ruheraums mit interessanten Farben fällt ins Auge. Bequeme Liegen, angeordnet in verschiedenen Höhenstufen, laden zum Verweilen ein.

Auch der Einsatz des “Akvavivamoduls”, eine natürliche Geräuschkulisse mit Vogelgezwitscher, Blätter- und Wasserrauschen, wirkt entspannend und versetzt Sie in eine positive Stimmung. Das “Aquavivamodul” ist Kunstobjekt und Ereignis für Körper und Geist in einem. Formal handelt es sich um ein handgefertigtes, grünes Glasobjekt, das an der Wand aufgehängt ist – mental um eine Quelle stimulierender optischer und akustischer Reize, die Sie in eine meditative, entspannende Stimmung versetzt.

Kneipp-Canyon

Kneippen einmal anders heißt es im neuen Kneipp-Canyon! Während Sie durch das Kaltbad in der Felsgrotte treten, können Sie sich hier mit Wasser berieseln, bestrahlen oder begießen lassen. Genießen Sie die Regenwand und den Wasserfall, erleben Sie das gesunde kneippsche Fußbad in neuer Dimension! Für weiteres Wohlbefinden sorgen außerdem verschiedene aromatische Düfte. Einfach einmalig!

Sauna-Außenbecken

Das Sauna-Außenbecken mit Wasserfall, Bodensprudler sowie Nackenduschen macht Sie fit für den nächsten Saunagang, dort lässt es sich herrlich entspannen.

Temperatur

21

°C

Tiefe

125

cm

Sprudelbecken

Im Sprudelbecken unter freiem Himmel kann man sich den verspannten Nacken sanft massieren lassen. Von hier aus hat man nur 3 Schritte zum Felsenwasserfall, der ein Naturerlebnis besonderer Art hervorruft und angenehme Frische garantiert.

Temperatur: 34 °C

Saunagarten mit Liegewiese

Durch einen Saunagarten, der sich terrassenförmig über der doppelstöckigen Sauna erhebt, eröffnet sich eine in die Natur eingebundene Erholungsoase für die Saunagäste. Tauchen Sie ein in die beschauliche Landschaft der Fränkischen Schweiz und lassen es sich in der außergewöhnlichen Sauna- und Badelandschaft der Therme Obernsees einfach richtig gut gehen.

Die Duschhöhle und das Sauna-Außenbecken mit Wasserfall, Bodensprudler sowie Nackenduschen machen Sie fit für den nächsten Saunagang. Sobald das Wetter es erlaubt, können Sie sich in unserem Saunabiergarten am Kiosk mit einer schmackhaften Brotzeit und einem kühlen Getränk stärken und die herrliche Ruhe im Freien genießen.

So kann man in gemütlicher Runde die Seele baumeln lassen und den Alltag vergessen.