Infos Wohnmobilstellplatz

Informationen zum Wohmobilstellplatz

Stand: 16.10.2024

Preise:
Stellplatz pro Übernachtung: 18,00 €
Frischwasser (max. 25 Liter): 1,00 €
Strom (6 Std. à 10 Ampère): 1,00 € (bis max. 36 Stunden im Voraus buchbar)
Hundegebühr 2,00 €/Tag

Bitte prüfen Sie bei Stromausfall zuerst, ob am Wohnmobil selbst alle Sicherungen drin sind!

Verlängerung des Aufenthalts:
Wenn Sie Ihren Aufenthalt am Stellplatz verlängern möchten, so ist dies bis spätestens am Abreisetag 12.00 Uhr an der Kasse möglich. Ab 12.00 Uhr wird der Stellplatz weitervermietet.

Chiprückgabe f. das Versorgungshaus:
An der Interimskasse der Therme Obernsees. Montag – Freitag ab 9.30 Uhr. Samstag, Sonntag und Feiertage ab 10 Uhr.

Service-Station:
Trinkwasser und Strom erhalten Sie an der Service-Station. Abwasser können Sie am Bodeneinlass vor der Station oder im Schacht der Station entsorgen. Bitte Anleitung beachten.

Hinweis: Zur Vermeidung von Umweltbelastungen durch Sanitärflüssigkeiten empfiehlt es sich:

  • Versuchen Sie ohne Campingtoilette auszukommen. Benutzen Sie das Service-Gebäude
  • Verwenden Sie nur kläranlagenverträgliche Sanitärzusätze mit dem „Blauen Engel“
  • Dosieren Sie nach Anleitung des Herstellers
  • Begriffe wie „Bio“, „Grün“, „biologisch abbaubar“, „natürlich“ usw. sind nicht geschützt und geben keine Hinweise auf die Umweltverträglichkeit der Mittel.
  • Nie in die freie Natur entleeren! Nie in Straßengullis! Das ist verboten!
  • Entsorgen Sie in speziell dafür vorgesehene Entsorgungsstationen oder Stellen, die an das Abwassernetz bzw. an Kläranlagen angeschlossen sind.
  • Es ist nicht gestattet, an der jeweiligen Stromsäule Elektrofahrräder oder –Autos zu laden.

WLAN:
Alle Stellplätze haben weitestgehend WLAN-Versorgung.

Service-Gebäude:
Bei Ihrer Anmeldung erhalten Sie pro Wohnmobil gegen ein Pfand in Höhe von 10,00 € einen Chip. Der Chip ist während Ihres Aufenthalts auf unserem Stellplatz für die Nutzung des Servicegebäudes uneingeschränkt freigeschalten. Das Servicegebäude beinhaltet Duschen, Toiletten, Waschgelegenheiten für Innen und Außen sowie Waschmaschine und Trockner. Pro Wasch- bzw. Trocknervorgang sind jeweils 3,00 Euro am Münzautomat über den Geräten zu entrichten. Das Waschen und Trocknen von Hunde- oder Katzendecken ist untersagt. Der Zugang ist videoüberwacht. Hunde und Katzen haben keinen Zutritt!
Tägliche Reinigungsarbeiten von 10.30 bis 11.30 Uhr. Das Service-Gebäude steht Ihnen in dieser Zeit nicht zur Verfügung.
Wöchentliche Großreinigung dienstags von 13.00 bis 14.00 Uhr.
Während der Reinigungsarbeiten ist das Gebäude nur eingeschränkt nutzbar.

Badeschlappen:
Bitte tragen Sie auf dem Weg von Ihrem Stellplatz zum Bad nicht dieselben Badeschlappen, die Sie anschließend auch im Bad tragen. Aus hygienischen Gründen ist dies nicht erlaubt.
Gleiches gilt für den Weg zum Versorgungshaus.

Speisen und Getränke/ Brötchen:
In der Gastronomie der Therme Obernsees können Sie ein leckeres Mittagsgericht genießen oder das reichhaltige Angebot an Speisen und Getränke nutzen.

Für alle Frühaufsteher haben die örtlichen Bäcker WEBER und EISENHUTH in Obernsees von Montag bis Samstag ab 7 Uhr geöffnet.
• Bäckerei WEBER, Vordere Dorfstraße 4, 95490 Obernsees
• Bäckerei EISENHUTH, Gerbergasse 6, 95490 Obernsees

Mülltrennung:
Für alle Müllsorten stehen entsprechend gekennzeichnete Müllcontainer neben dem Versorgungshaus zur Verfügung.

Pannenhilfe:
Bei Problemen mit Ihrem Wohnmobil steht Ihnen die Firma Caravan Degen in Eckersdorf gerne zur Verfügung: Caravan Degen, Schulstraße 9-11, 95488 Eckersdorf – Telefon: 0921/7351-0

Spartipps:
Ab 5 Tagen Aufenthalt auf dem Wohnmobilstellplatz der Therme Obernsees gibt es für jeden Passagier des Wohnmobils einen Tageseintritt in die Badewelt gratis.

Cannabisgesetz (CanG):
Zum Schutz unserer Kinder und Jugendlichen ist der Konsum von Cannabis auf dem Gelände der Therme Obernsees einschließlich des Wohnmobilstellplatzes verboten!

Information:
Unter der Telefonnummer 09206/99300-14 sind weitere Informationen erhältlich

Hundehaltung:
Hunde bitte anleinen. Kot ist zu entfernen!

Info-Shop:
Der Info-Shop Neubürg bietet umfangreiche Broschüren rund um die Neubürg und die schöne Fränkische Schweiz.

Radservicestation:
Eine Radservicestation für kleinere Fahrradreparaturen befindet sich im Eingangsbereich des Infoshops.

Einkaufsmöglichkeiten:
Das nächste Lebensmittelgeschäft ist in Mistelgau, Eckersdorf oder Hollfeld. Von Montag bis Sonntag steht Ihnen bei der Zufahrt zur Therme Obernsees die Dorfladenbox zur Verfügung, bei der Sie regionale Produkte einkaufen können (https://www.dorfladenbox.com/standort/27/mistelgau)

Tankstelle:
Die nächste Tankstelle ist bei Plankenfels – ca. 5 km entfernt (EC-Zahlung möglich)

Ärzte:
In Obernsees: Allgemeinarztpraxis Dr. Blaha Tel. 09206/94 00
In Mistelgau: nächster Zahnarzt Dr. Lauerer Tel. 09279/1370

Sehenswürdigkeiten:
OBERNSEES liegt am Tor zur schönen Fränkischen Schweiz. Mit der Therme Obernsees, sowie 120 km ausgewiesenen Wanderwegen und zahlreichen Radstrecken ist dieser Ort ein großer Anziehungspunkt für Gäste aus Nah und Fern und zugleich ein ausgezeichnetes Urlaubs- und Erholungsziel.

Unterhaltung/Veranstaltungen:
Jeden ersten Sonntag im Monat Thermenmarkt an der Therme, Bierwanderung, Kirchweihen, Dorffest, Aktionen & Events der Therme Obernsees, Johannisfeuer, Theater, Töpfereien.

Weitere Sehenswürdigkeiten:

St.-Rupert-Kapelle in Obernsees / Barockgarten in Eckersdorf / St Bartholomäus Kirche in Mistelgau / Knockhütte bei Obernsees / Kindererlebnisweg in Mengersdorf / 1000-jähriger Weissdorn in Wohns-gehaig / Tafelberg Neubürg (587 m ü. NN) mit NaturKunstRaum Neubürg uvm.

“Via Imperialis” – Wandern auf einer mittelalterlichen Handelsstraße in der Nähe der Therme Obernsees. Die “Via Imperialis” startet in Plankenfels und führt auf Flur-, Forst- und Waldwegen durch herrliche Wälder. Hierzu gibt es zahlreiche Broschüren im Info-Shop Neubürg, An der Therme 2, Obernsees.

Protected by