Innenbereich Sauna
Wohlige Wärme streichelt den Körper, während die unterschiedlichsten Düfte die Sinne verwöhnen. Genießen Sie ein besonders entspanntes Sauna-Erlebnis in der Ruhesauna oder einen Abend mit Freunden bei einem Aromadampfbad. Wer die Abwechslung sucht, findet bei uns wechselnde Aufgüsse zu verschiedenen Themen. Und egal, wofür Sie sich entscheiden: Freuen Sie sich auf eine Zeit der Entspannung und des Genießens.


Finnische Ruhe-Sauna – Silentium
Die Finnische Sauna im Innenbereich verkörpert die klassische Form des Saunierens im edlen Ambiente.
Um das Erlebnis des klassischen Saunierens und die Entspannungswirkung zu erleben, bitten wir in der finnischen Sauna “Silentium” um absolute Ruhe, auch während des Aufgusses. Genießen Sie einfach die Stille und das Ambiente.
Die Besonderheiten dieser Sauna: eine edle Paneelenverkleidung im Hemlockholz, eine Steinwand mit rosafarbenen Granit, die Sternenhimmelbeleuchtung und entspannende Meditationsmusik
Empfohlene Aufenthaltsdauer: 10–12 Minuten (bzw. nach Wohlbefinden)
Temperatur
bis 95
Luftfeuchtigkeit
bis 15
Fränkisches Kräutersanarium
Wenn Ihnen die klassische finnische Sauna zu heiß oder zu trocken ist, dann stellt das fränkische Kräutersaunarium für Sie eine ideale Alternative dar. Hier finden Sie ein besonders schonendes und reizarmes Klima zum Entspannen und Wohlfühlen.
Durch die moderaten Klimaverhältnisse eignet sich das Fränkische Kräutersanarium auch bestens für Sauna-Anfänger und Kinder. Das besondere am Kräutersanarium der Therme Obernsees ist die außergewöhnliche Ausstattung:
Neben dem ummauerten Saunaofen sind dies besonders der beleuchtete Kräuterrost, die 4-Farben-Lichttherapie sowie das “Aquaviva”-Modul.
Durch den Einsatz der 4-Farben-Lichttherapie wird Ihre Stimmung zusätzlich positiv beeinflusst, denn seit langem ist bekannt, dass der Mensch auf Farben emotional reagiert. So verführt Blau zum Träumen, Gelb erzeugt sommerliche Gefühle, Rot wirkt stimulierend und Grün beruhigend.
Das “Aquavivamodul” ist Kunstobjekt und Ereignis für Körper und Geist in einem. Formal handelt es sich um ein handgefertigtes, grünes Glasobjekt, das an der Kabinenwand aufgehängt ist – mental um eine Quelle stimulierender optischer und akustischer Reize, die Sie in eine meditative, entspannende Stimmung versetzt. Wie in der freien Natur umgibt Sie eine Geräuschkulisse aus Vogelgezwitscher, Blätter- und Wasserrauschen.
Unterstützt wird Ihr Wohlbefinden durch Lichtmodulationen, die sich wellenförmig durch das unregelmäßig geformte Glas bewegen und fließendes Wasser assoziieren. Die geistigen Eindrücke verstärken das physische Erleben, entführen Sie aus dem Alltag und laden ein zu einer Reise ins Land der Phantasie.
Für einen Besuch im Fränkischen Kräutersanarium sollten Sie sich ein wenig Zeit nehmen.
Empfohlene Aufenthaltsdauer: 10–15 Minuten (bzw. nach Wohlbefinden)
Temperatur
bis 55
Luftfeuchtigkeit
Jura-Steinbad
Im einzigartigen Jura-Steinbad finden Sie eine eingemauerte Steinbadvorrichtung, wie sie schon von den Römern während der Feldzüge genutzt wurde.
Steine werden über einer Flamme erhitzt und in ein aromatisiertes Wasserbad getaucht – Der so entstehende wohlriechende Dampf wirkt entspannend und steigert das Wohlbefinden.
Die im Juramarmor verkleideten Innenwände, die beheizten Sitzbänke und die indirekte Beleuchtung bieten Ihnen ein außerordentliches Dampfbadgefühl.
Wirkung: Entspannung und Seigerung des Wohlbefindens
Empfohlene Aufenthaltsdauer: 10–15 Minuten (bzw. nach Wohlbefinden)
Temperatur
bis 50
Luftfeuchtigkeit
bis 70
Aromadampfbad
Die bequemen, körpergerecht ausgeformten Sitzbänke, der Glasbrunnen und die Sternenkuppel machen den Besuch im Aroma-Dampfbad zum Erlebnis.
Besonders auffallend sind die hochwertigen Mosaikfliesen in Gelb- und Orangetönen.
Wirkung: Natürliche Reinigung der Atemwege und der Haut
Empfohlene Aufenthaltsdauer: 15 Minuten (bzw. nach Wohlbefinden)
Temperatur
bis 45
Luftfeuchtigkeit
Tepidarium (Blaue Grotte)
Im Tepidarium, das mit handgeformten Keramikfliesen in wasserblau, blau und petrol ausgelegt ist, können Sie sich nach Lust und Laune ausruhen und entspannen. Großzügige Sitzheizflächen mit Formsitzen und -liegen sind um einen großen Kupferkessel angeordnet. Ein Sternenhimmel mit wechselnder Beleuchtung unterstützt Ihr Wohlbefinden.
Wirkung: Durch die Raumtemperatur von 39 °C wird der Körper in ein künstliches Fieber versetzt. Dies stabilisiert das Immunsystem und sorgt für zusätzliche Entspannung.
Empfohlene Aufenthaltsdauer: 15–20 Minuten (bzw. nach Wohlbefinden)
Temperatur
Luftfeuchtigkeit
bis 60
Infrarotkabine
Genießen Sie sanfte Infrarot-Tiefenwärme bei angenehmen 35 °C und tanken Sie neue Energiereserven!
Licht und Wärme sind die Quellen allen Wachstums und aller Lebensprozesse. So unfassbar und fantastisch die Gesetze des Lebens sind und bleiben werden, ebenso verblüffend und auf vielfältige Weise förderlich sind die Wirkungen des infraroten Sonnenlichts für den Menschen.
Sie verbinden uns mit einer der ursprünglichen Kraft und Energie der Natur: der Wärme, die von innen kommt.
Entdecken Sie diese wunderbare wohltuende Wärme, die den Körper ganz und gar umhüllt, jede Zelle unseres Körpers anregt und vitalisiert.
Wohltuhende Wirkungen des Infrarotlichts:
- Schmerzlinderung im Nacken und gesamten Rückenbereich
- Stärkung des Immunsystems
- gesteigerten Sauerstoffversorgung des Gehirns
- erhöhter Kalorienverbrauch
- Stressabbau